- PassFab 4WinKey
- PassFab für Office
- PassFab für Word
- PassFab für Excel
- PassFab für PPT
- PassFab für PDF
- PassFab für RAR
- PassFab für ZIP
- PassFab ToolKit
- PassFab Wifi Schlüssel
- Produkt Schlüssel Wiederherstellen
- PassFab Android Unlocker
- PassFab iPhone Unlocker
- iPhone Backup Unlocker
- iOS Passwort Verwalten
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Benutzung von PassFab 4WinKey. Sie finden komplette Lösungen zum Entfernen, Zurücksetzen des lokalen Windows Admin- oder Gastpasswortes, des Domain-Passwortes, Zurücksetzen des Microsoft-Passwortes, Entfernen des Windows-Kontos, Erstellen eines neuen Windows-Kontos mit CD, DVD oder USB-Flash-Laufwerk innerhalb von Minuten.
Teil 1: Windows-Passwortrücksetzdiskette erstellen
PassFab 4WinKey ermöglicht es Ihnen, eine Windows-Passwort-Reset-Diskette mit CD, DVD oder USB-Flash-Laufwerk zu erstellen. Sie können die folgenden Anweisungen befolgen, um zu erfahren, wie das geht.
Schritt 1. PassFab 4WinKey herunterladen, installieren und starten, und zwar von einem anderen, zugänglichen PC oder Mac aus, nicht auf Ihrem gesperrten Computer. Sie werden nach dem Start den Hauptbildschirm sehen.

Schritt 2. Wählen Sie ein Bootmedium (CD/DVD oder USB-Flash-Laufwerk). Hier wählen wir als Beispiel USB aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter" und fahren Sie fort.

Schritt 3. Die Software fordert Sie auf, Ihren USB-Stick, Ihre CD oder DVD zu formatieren; dabei gehen alle Daten darauf verloren. Klicken Sie auf "Next".

Schritt 4. Diese Software beginnt, eine bootfähige Diskette zu brennen. Bitte warten Sie ein paar Sekunden.

Nach einer Weile ist Ihr CD-, DVD- oder USB-Stick erfolgreich erstellt. Jetzt können Sie der kurzen Bedienungsanleitung auf dem Software-Bildschirm folgen und diese CD, DVD oder diesen USB-Stick verwenden, um Ihren gesperrten Computer zu entsperren.



Teil 2: Windows System von CD/DVD/USB starten
In diesem Teil müssen Sie Ihren gesperrten Computer aktivieren, um von der Start-Disk (CD/DVD/USB-Stick) zu booten, die Sie gerade auf einem anderen Computer erstellt haben.
Schritt 1. Legen Sie die bootfähige USB, CD oder DVD in den passwortgeschützten Windows Laptop oder Desktop ein.
Schritt 2: Starten Sie den Computer neu und drücken Sie "F12" oder "ESC" auf der Tastatur, um das Boot-Menü aufzurufen.
Hinweis: Die Taste zum Aufruf des Boot-Menüs kann auf verschiedenen Motherboards unterschiedlich sein. Hier habe ich die üblichen Tasten auf bekannten Computer-Marken zusammengestellt. Übliche Tasten zum Aufrufen des Boot-Menüs sind F12 oder ESC. Bei anderen Herstellern finden Sie die Boot-Tasten, die bei den unten aufgeführten Marken üblich sind.
Boot Key | Desktop | Laptop | Tablet |
---|---|---|---|
F12 | HP, Lenovo, Acer, ASUS, Hasee, Haier, THTF, eFound | Dell, IBM, Samsung, Toshiba, Acer, Gateway, Lenovo, ThinkPad, Fujitsu, GAGABYTE, Emachines, Hasee, Haier, eFound, THTF, MSI, BenQ, Razer, Xiaomi, Huawei | |
F9 | HP | ||
F8 | ASUS, BenQ | ||
ESC | Dell | ASUS, Sony | |
Option | Apple | ||
"Lauter"-Taste | Microsoft Surface |
Schritt 3. Wenn Sie das Boot-Menü erfolgreich aufgerufen haben, identifizieren Sie Ihre Start-Disk anhand des USB/DVD/CD-Namens. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um sie zu markieren und drücken Sie die Eingabetaste. Damit markieren Sie die Disk als Boot-Gerät. Speichern Sie dann und verlassen Sie das Boot-Menü.


Hinweis: Wenn Ihr Computer mit UEFI arbeitet, wählen Sie bitte "UEFI: [USB/CD/DVD-Name]" als erste Boot-Option aus.

Für detailliertere Einstellungen im BIOS oder UEFI lesen Sie bitte diese Artikel:
- BIOS/UEFI-Einstellungen: Wie Sie Ihren Computer von USB/CD/DVD booten
- Wie man den Computer von USB/CD/DVD startet
Part 3. Reset/Remove/Delete/Create Windows Account Login Password
Nach dem Verlassen der BIOS-Einstellungen wird Ihr Computer wieder neu gestartet. Dann müssen Sie das Windows-System auswählen, das Sie zurücksetzen oder das Passwort und das Konto entfernen möchten.

Im nächsten Bildschirm sehen Sie die Schnittstelle PassFab 4WinKey, die die Funktionen enthält, die dieses Programm bietet:
- Remove Account Password: Entfernen Sie das Windows-Administrator- oder Gast-, Lokal- oder Domänen-Kennwort.
- Reset Account Password: Windows lokales Admin-Kennwort, Gast-Kennwort oder Domänen-Kennwort zurücksetzen, Microsoft-Kennwort zurücksetzen.
- Delete Windows Account: Löschen Sie das Windows-Konto mit Ausnahme des lokalen integrierten Kontos und des Microsoft-Kontos.
- Create A New Account: Erstellen Sie ein Windows-Administrator- oder Domänenkonto.

Option 1. Konto-Passwort entfernen
Schritt 1. In dieser Option wählen Sie bitte das Konto aus, von dem Sie das Passwort entfernen möchten, und klicken Sie dann auf "Weiter", um fortzufahren.


Schritt 2. Nach einem kurzen Moment wird Ihr Windows-Anmeldekennwort erfolgreich entfernt. Klicken Sie auf "Reboot", um Ihren Computer neu zu starten und die Boot-Diskette zu entfernen.

Option 2. Konto-Passwort zurücksetzen
Schritt 1. In dieser Option wählen Sie bitte ein lokales Gastkonto, ein Administratorkonto oder ein Microsoft-Konto aus. Geben Sie das neue Passwort in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.

Schritt 2. Sobald das neue Passwort erfolgreich zurückgesetzt wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche "Reboot", um Ihren Computer neu zu starten und die Boot-Diskette zu entfernen. Jetzt können Sie sich mit dem neuen Passwort am Windows-System anmelden.


Option 3. Windows-Konto löschen
Schritt 1. In dieser Option wählen Sie bitte ein Benutzerkonto aus, das Sie entfernen möchten und klicken Sie auf "Weiter".



Schritt 2. Nachdem das ausgewählte Windows-Konto erfolgreich entfernt wurde, klicken Sie auf "Reboot", um Ihren PC neu zu starten, die Boot-Diskette zu entfernen und das Windows-System mit anderen Konten anzumelden.

Option 4. Neues Konto erstellen
Schritt 1. In dieser Option geben Sie bitte den Benutzernamen und das Passwort für das neue Konto ein und klicken dann auf die Schaltfläche "Erstellen".


Schritt 2. Nachdem das Konto erstellt wurde, klicken Sie auf "Neustart", um Ihren Computer neu zu starten. Entfernen Sie die bootfähige Diskette und melden Sie das Windows-System mit dem neuen Konto an.
